Wir sind nicht nur für besonders schwierige Fälle zuständig. Wir kümmern uns genauso um kleine "Wehwehchen" wie zum Beispiel Impfungen und ambulante Behandlungen. Wir bieten darüber hinaus:
- Sprechzeiten an Feiertagen und Wochenenden
- Erreichbarkeit der Tierärzte rund um die Uhr
- Stationäre Aufnahme Ihres Tieres, wenn nötig
Cat Concept - Der sanfte Weg für sensible Patienten
Katzen sind keine kleinen Hunde. Um dem Bedürfnis dieser besonderen und von uns so geliebten Spezies gerecht zu werden , haben wir beim Bau der Klinik von Anfang an begonnen das „ Cat Concept „ zu verwirklichen. Unsere Klinik wurde als „ katzenfreundliche Praxis „ ausgezeichnet.
Das Cat concept verwrklich unter Anderem folgende Anforderungen für unsere Samtpfoten.
Mehr dazu
Tierärztliche Hausapotheke
Im Gegensatz zum Apotheker ist der Tierarzt ein Fachmann für Tierarzneimittel und kennt besondere Bedürfnisse als auch Unverträglichkeiten der verschiedenen Tierarten und -rassen. Unsere Klinik-Apotheke hält alle nötigen Tiermedikamente bereit. Unsere Tierärzte haben „Dispensierrecht“ – das bedeutet: Sie sind berechtigt, Arzneimittel abzupacken und abzugeben.
Stammkundensystem
Als Inhaber unsere Stammkundenkarte profitieren Sie von vielen Vorteilen. Wenn Sie in allen Fragen der Tiergesundheit, Vor- und Nachsorge zu uns kommen, haben Sie nicht nur den Vorteil, dass wir Ihr Tier genau kennen. Wir belohnen Ihre Treue:
- Terminvergaben nach Wunsch
- Bevorzugte Informationen über unsere Klinik
- Einladungen zu Events und Seminaren
- Besondere Kundenbetreuung über unsere Kommunikationsbereichsleiterin Frau Hettig
Infos zur Stammkundenkarte
- Die Aufnahme ins Stammkundensystem ist eine freiwillige Leistung.
- Ein Widerruf der Stammkundenbeziehung ist von beiden Seiten jederzeit, unverzüglich und ohne Angaben von Gründen möglich.
- Tierhalter, die seit mindestens einem Jahr zu uns kommen, können die Stammkundenkarte erhalten.
- Für unsere Stammkunden ist eine BSF-Finanzierung nicht möglich.
Blutbank der Tierklinik Bielefeld
Unsere Klinik verfügt über eine eigene Blutbank. Die tierischen Spender bekommen pro Blutspende einen kostenlosen Gesundheits-Check-Up und eine Blutbildkontrolle. Die Blutgruppe des Spenderhundes wird festgestellt. Die Blutproben werden in unserem eigenen Labor getestet.
- Hunde haben 16 verschiedene Blutgruppen. Deshalb suchen wir immer zum weiteren Ausbau unserer Blutbank Hundebesitzer, die Ihren Hund für eine Blutspende zur Verfügung zu stellen. Voraussetzung für eine Blutspende ist, dass der Hund mehr als 30 kg wiegt und ein ruhiges, ausgeglichenes Gemüt besitzt.
- Der Hund muss 1-7 Jahre alt und frei von akuten oder chronischen Erkrankungen sein. Außerdem muss er regelmäßig geimpft sein.