Mehr Infos

Stammkundensystem

stammkundenkarteSollten Sie regelmäßig auch mit kleinen Wehwehchen zu uns kommen, können Sie nach Ablauf eines Jahres Mitglied in unserer Stammkundenkartei werden. Hierbei profitieren Sie von vielen Vergünstigungen!

Mehr dazu

Klinik-Datenschutz

Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Patienten und ihrer Halter.

PDF downloaden

Harnwegsinfektionen

Bei Harnwegsinfektionen handelt es sich zumeist um eine durch Bakterien verursachte akute oder chronische Entzündung der Harnorgane oder der Prostata. Demgegenüber ist ein Markieren oder Harnträufeln durch Inkontinenz abzugrenzen. Wir unterscheiden folgende Verlaufsformen:

  • Akuter bakterieller Harnwegsinfekt
  • Chronischer bakterieller Harnwegsinfekt
  • Chronisch abakterielle Zystitis (Blasenentzündung) oder Prostatitis (Prostataentzündung)
  • Schleichender Harnwegsinfekt (z.B. bei Diabetis)
  • Nierenbeckenentzündung

Für eine erfolgreiche Therapie ist die genaue Zuordnung zu den genannten Infektionsformen wichtig. Falls erforderlich, führen wir eine spezialisierte Diagnostik durch, beginnend mit einem ausführlichem Aufnahmegespräch mit Eingrenzung der Beschwerden. Zudem je nach Fall 

  • Körperliche Untersuchung mit Tastuntersuchung bei männlichen Patienten
  • Ultraschalluntersuchung der Harnwege
  • Urinentnahme und bakteriologische Untersuchung
  • Blutentnahme und Blutuntersuchung
  • Röntgenkontrastdarstellung
  • Endoskopie der Harnwege, gezielte Probenentnahmen
  • Antibiotische Therapie und Überwachung des Behandlungserfolges
  • Operative Beseitigung von Infektionsherden im Harntrakt