Mehr Infos

Stammkundensystem

stammkundenkarteSollten Sie regelmäßig auch mit kleinen Wehwehchen zu uns kommen, können Sie nach Ablauf eines Jahres Mitglied in unserer Stammkundenkartei werden. Hierbei profitieren Sie von vielen Vergünstigungen!

Mehr dazu

Klinik-Datenschutz

Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Patienten und ihrer Halter.

PDF downloaden

Nephrologie

Nierenerkrankungen sind auch bei Haustieren wie Hund, Katze und Kaninchen relativ häufig. Folgende Symptome können auf eine Erkrankung der Nieren hindeuten:

  • vermehrtes Trinken (Polydipsie)
  • vermehrtes Wasserlassen (Polyurie)
  • unkontrollierter Harnverlust (Inkontinenz)
  • verminderter oder wechselnder Appetit / Gewichtsabnahme
  • ungewöhnlicher Mundgeruch
  • Fellveränderungen
  • Lethargie, Leistungsschwäche oder Verhaltensänderungen

Je früher eine Nierenerkrankung erkannt und behandelt wird, desto erfolgreicher die Therapie. Der Nachweis einer Nierenerkrankung, die Ermittlung der Krankheitsursache und die Auswahl der richtigen Medikamente zur Behandlung erfordern eine gründliche Diagnostik im Vorfeld, z. B. über eine Urin- / Blutuntersuchung, eine Blutdruckmessung, einer Röntgen- und Ultraschalluntersuchung des Bauches etc.