Mehr Infos

Stammkundensystem

stammkundenkarteSollten Sie regelmäßig auch mit kleinen Wehwehchen zu uns kommen, können Sie nach Ablauf eines Jahres Mitglied in unserer Stammkundenkartei werden. Hierbei profitieren Sie von vielen Vergünstigungen!

Mehr dazu

Klinik-Datenschutz

Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Patienten und ihrer Halter.

PDF downloaden

Wobbler-Syndrom (Kaudale Zervikale Instabilität)

Das sog. Wobbler-Syndrom kommt am häufigsten beim Dobermann vor. Im Bereich der Halswirbelsäule liegt bei den betroffenen Tieren eine Fehlbildung der Wirbel oder des Bandapparates vor. Die Wirbel können sich gegeneinander verschieben und durch eine Einengung des Wirbelkanals das Rückenmark schädigen.

Wenn die Operation frühzeitig nach Auffallen von Symptomen des Wobbler-Syndroms erfolgt, sind die Erfolgsaussichten gut. Je länger die Probleme vor einer Operation bestanden und je deutlicher die vorhandenen neurologischen Ausfälle (Koordinationsstörung, Lähmung, Harnträufeln etc.) sind, desto vorsichtiger sind die Aussichten auf eine vollständige Heilung.

Zur Behandlung